Datenschutzrichtlinie

Webhive Agency und seine verbundenen Unternehmen („Webhive“, „wir“, „unser“ oder „uns“) verpflichten sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Daten verantwortungsvoll behandelt werden. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre Daten über unsere Plattformen, unseren Kundensupport und andere Dienste (zusammen „Dienste“ genannt) erfassen, verwenden und offenlegen und gilt für alle Dienste mit Ausnahme derjenigen, die durch eine separate Datenschutzrichtlinie abgedeckt sind.

Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie zu und stimmen der Erfassung, Verwendung und Offenlegung der Informationen zu, die Sie uns wie unten beschrieben zur Verfügung stellen. Wir aktualisieren diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit, überprüfen Sie sie daher bitte regelmäßig. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, benachrichtigen wir Sie, indem wir ein Update auf unseren Plattformen veröffentlichen. Ihre fortgesetzte Nutzung der Plattformen gilt als Zustimmung zu den Änderungen. Wenn Sie mit den Änderungen nicht einverstanden sind, stellen Sie bitte die Nutzung unserer Plattformen ein und benachrichtigen Sie uns, dass Sie nicht möchten, dass Ihre Informationen gemäß den Änderungen verwendet werden.

1. Von uns erfasste Informationen
Durch den Betrieb unserer Plattformen können wir verschiedene Arten von Informationen erfassen, unter anderem:
Kontoinformationen: Wenn Sie ein Konto erstellen oder uns kontaktieren, erfassen wir möglicherweise Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, den Firmennamen, Ihre Telefonnummer und andere Kontaktdaten.
Geräteinformationen: Wenn Sie mit unseren Plattformen interagieren, erfassen wir automatisch technische Details wie Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Nutzungsdaten wie besuchte Seiten und die auf unseren Plattformen verbrachte Zeit. Cookies und ähnliche Technologien können verwendet werden, um diese Informationen zu verfolgen. Weitere Einzelheiten finden Sie unter „Wie wir Cookies verwenden“.
Kontaktinformationen: Wenn Sie eine Anfrage stellen, uns kontaktieren oder sich für unsere Newsletter anmelden, erfassen wir möglicherweise Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Adresse.
Standortdaten: Wir erfassen möglicherweise Ihre Standortinformationen, wenn Sie bestimmte Dienste verwenden, z. B. Veranstaltungsregistrierungen oder Online-Formulare.
Sonstige Informationen: Wir erfassen möglicherweise sonstige Daten, die Sie uns über Formulare, E-Mails oder Interaktionen mit unseren Supportteams übermitteln.
Sie sind nicht verpflichtet, alle von uns angeforderten Informationen bereitzustellen. Wenn Sie dies jedoch nicht tun, können wir Ihnen möglicherweise einige unserer Dienste nicht bereitstellen.

2. Wie wir Ihre Daten erfassen
Wir sammeln Informationen auf folgende Weise:
Direkt von Ihnen: Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, einschließlich Kontaktinformationen, Rechnungsdetails und Anfragen.
Automatisch: Einige Informationen werden automatisch erfasst, wenn Sie mit unseren Plattformen interagieren, wie etwa Nutzungsdaten, Cookies und Gerätekennungen.
Aus Drittquellen: Wir erhalten möglicherweise Informationen von Drittanbieterdiensten wie Google oder Social-Media-Konten, wenn Sie diese Dienste verwenden, um sich anzumelden oder eine Verbindung mit unseren Plattformen herzustellen.

3. Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für verschiedene Zwecke, unter anderem:
Bereitstellung von Diensten: Ihre Informationen helfen uns bei der Bereitstellung und Unterstützung unserer Dienste, einschließlich der Beantwortung von Anfragen, der Erfüllung von Serviceanforderungen und der Abwicklung von Transaktionen.
Kommunikation: Wir können Ihre Kontaktinformationen verwenden, um mit Ihnen über Ihr Konto, Supportanfragen, Werbeaktionen oder Aktualisierungen unserer Dienste zu kommunizieren.
Marketing: Mit Ihrer Zustimmung können wir Ihnen Werbematerialien zu unseren Produkten und Dienstleistungen zusenden. Sie können Marketingmitteilungen jederzeit abbestellen, indem Sie den Anweisungen in jeder E-Mail folgen.
Verbesserung der Dienste: Wir verwenden Nutzungsdaten und Feedback, um die Funktionalität und das Benutzererlebnis unserer Plattformen zu verbessern.
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Wir können Ihre Daten verarbeiten, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, beispielsweise der Einreichung von Steuererklärungen, oder um auf Anfragen von Strafverfolgungsbehörden zu reagieren.

4. Wie wir Ihre Informationen weitergeben
Unter folgenden Umständen können wir Ihre Daten weitergeben:
Drittanbieter: Wir arbeiten mit Drittanbietern zusammen, die uns bei der Bereitstellung von Diensten unterstützen, wie etwa Zahlungsabwicklern, E-Mail-Diensten und Marketingplattformen. Diese Anbieter haben nur Zugriff auf Ihre Daten, um in unserem Namen bestimmte Aufgaben auszuführen, und sind verpflichtet, Ihre Daten zu schützen.
Gesetzliche Anforderungen: Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, um unsere gesetzlichen Rechte zu schützen oder als Reaktion auf rechtliche Anfragen, wie Vorladungen oder Gerichtsbeschlüsse.
Geschäftsübertragungen: Im Falle einer Fusion, Übernahme oder eines Verkaufs der Vermögenswerte der Webhive Agency können Ihre Daten als Teil der Transaktion übertragen werden.

5. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:

  • Greifen Sie auf die persönlichen Daten zu, die wir über Sie gespeichert haben.
  • Fordern Sie die Korrektur oder Löschung ungenauer oder veralteter Informationen an.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen oder Ihre Einwilligung (sofern Sie uns diese erteilt haben) widerrufen.

Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter hello@webhive.agency.

6. Datenspeicherung
Wir bewahren personenbezogene Daten so lange auf, wie dies zur Bereitstellung unserer Dienste und zur Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist, es sei denn, es ist gesetzlich eine längere Aufbewahrungsfrist vorgeschrieben.

7. Wie wir Cookies verwenden
Wir verwenden Cookies, um Informationen über Ihre Interaktion mit unseren Plattformen zu sammeln, einschließlich Surfgewohnheiten und Präferenzen. Cookies helfen uns, Ihre Erfahrung zu verbessern, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern und den Inhalt entsprechend anpassen.

8. Sicherheit
Wir treffen angemessene Vorkehrungen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Änderung oder Offenlegung zu schützen. Allerdings ist keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung 100% sicher, und wir können keine absolute Sicherheit garantieren.

9. Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte:

Webhive Agentur
Am Schultenhof 79B
48432 Rheine
Tel. +49 156 79598636
E-Mail: hello@webhive.agency

Lassen Sie uns Ihr Unternehmen transformieren324423